
Sprachgestützte Qualifizierung in München für den Bereich Hauswirtschaft in Kindertagesstätten
Sie arbeiten bereits in diesem Bereich und möchten sich weiterqualifizieren?
Die Qualifizierung führt Sie schnell, praxisnah und sprachgestützt zum beruflichen Erfolg
Sie sind noch nicht in Arbeit, aber interessieren sich für diesen Bereich?
Im Rahmen der Qualifizierung lernen Sie potentielle Arbeitgeber*innen kennen, die sich über neue Mitarbeiter*innen freuen
Sie sind Arbeitgeber*in und möchten Ihrer(m) Mitarbeiter*in die Möglichkeit geben, sich weiterzuqualifizieren?
Wir nehmen Ihre Bedarfe ernst und beziehen Herausforderungen aus dem betrieblichen Alltag konsequent in unser Angebot ein- Ihr*e Mitarbeiter*in erlangt mehr Handlungskompetenz und reagiert auch unter Druck sicher und angemessen
DIN EN ISO 9001/2015 I-1106-3
Diese Europäische Qualitätsmanagementnorm beschreibt welchen Standards das innerbetriebliche Qualitätsmanagementsystem entspricht.
Die diakonia ist im Rahmen dieser Norm für die Entwicklung, Planung und Durchführung von Bildungs-, Ausbildungs-, Qualifizierungs- und Beschäftigungsmaßnahmen zertifiziert.
AZAV
Die erfolgreiche AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)-Zertifizierung erbringt denn Nachweis, dass diakonia nachweislich alle relevanten Voraussetzungen als Träger von Maßnahmen der Arbeitsförderung nach dem Dritten Buch Sozialgesetzbuch erfüllt.
QUB – Qualitätsverbund umweltbewusster Betriebe
Diese Zertifikat zeichnet Betriebe aus, die eine besonders nachhaltige Betriebsführung nachweisen.
Erhalten habe es folgende diakonia Betriebe:
– diakonia Secondhand
– diakonia Inhouse
– diakonia Malerfachbetrieb & TipTopBox
– diakonia Fachstellen in der Seidlstr. 4
Der Umwelt- und Klimapakt Bayern ist eine Vereinbarung zwischen der Bayerischen Staatsregierung und der bayerischen Wirtschaft. Er beruht auf Freiwilligkeit, Eigenverantwortung und Kooperation. Im Vordergrund steht dabei die vorausschauende Vermeidung künftiger Umweltbelastungen und nicht deren Reparatur.